Aktivitäten

Seit einigen Jahren widmet sich der Verschönerungsverein dem Erhalt einer besonderen Sauerkirschart, der „Gresger Ammele“. Hierzu werden Ammele-Bäume gezüchtet, neu auf Streuobstwiesen gepfanzt und auch verkauft. Weitere Infos finden Sie in der PDF.


kfb25-01
kfb25-02
kfb25-03
kfb25-04
previous arrow
next arrow

Kinderferienprogramm 2025 auf dem Rümmelesbühl

von Lilly Schöne (10 Jahre)

Dieses Jahr gab es wieder ein schönes Kinderferienprogramm des Fasnachtsvereins auf dem Rümmelesbühl.

Wir machen jedes Jahr eine Aktion am zweiten Tag. Dieses Jahr haben wir Saatbomben, Vogelfutterklöße und Brettspiele gemacht. Sie sahen alle super toll aus.

Für die Saatbomben mischten wir Lehmpulver, Erde und Blumensamen. Für die Vogelfutterklöße nahmen wir flüssiges Kokosfett und Vogelfutter. Manche probierten auch aus, wie die Mehlwürmer die im Vogelfutter enthalten waren schmeckten. Die Brettspiele malten wir auf Holzscheiben und die Spielfiguren machten wir aus Steinen oder Holz. Dieses Jahr waren wir 22 Kinder und ca. 7 Helfer.

Die zwei Nächte waren für manche sehr stressig und für andere erholsam, aber für alle sehr kalt. Auf der Hinwanderung bekamen wir eine Waldtier-Ralley. Wir mussten Holztiere suchen und bei jedem Tier erklärte uns der Jäger Werner etwas über das Tier. Später durften wir uns noch ausgestopfte Tiere angucken und Tierfelle anfassen. Außerdem bekamen wir noch einen Tieranhänger, der für unsere Gruppe stand. Denn wir mussten uns merken was Werner sagte und später dann ein Rätsel ausfüllen. Als Belohnung bekamen wir Haribo Colorado. Das Essen war sehr lecker.


Juni 2025, Mähaktion auf dem Rümmelesbühl

rb-maehen-2025-3-800px
rb-maehen-2025-2-800px
rb-maehen-2025-1-800px
rb-maehen-2025-4-800px
previous arrow
next arrow

Beim mähen des Geländes am Rümmelesbühl wurde es dieses Mal international.

Ranger Rolf bekam Unterstützung von einem Ehepaar aus England, die in Gresgen in den Ferien sind. Sie spendeten eine Stunde ihrer Zeit und halfen beim mähen und zusammenrechen.

Ein herzliches Danke dafür!


1. Halbjahr 2024: Bänklesanierung

Im ersten Halbjahr wurden mehrere Bänke saniert, Wege zu den Bänken freigemäht und eine Bestandsaufnahme für anstehende Sanierungen durchgeführt. Wie mühsam es sein kann, so eine Ruhebank zusammen zu schrauben, sieht man auf dem Bild.

Nächstes großes Projekt wird eine grundlegende Sanierung der Gründungshütte „Lammerdinshütte“ sein.


Viele Mitglieder kamen zum Rümmelesbühl um beim freischneiden des Geländes zu helfen. Diese Aktionen finden in der zulässigen Zeit im Herbst statt.
Toll, dass  auch ganz junge Helfer dabei waren!
Zum Abschluss gab es ein gemütliches Beisammensein am Feuer.

hursten-1
hursten-2
hursten-6
hursten-3
hursten-4
hursten-5
previous arrow
next arrow
hursten-1
hursten-2
hursten-6
hursten-3
hursten-4
hursten-5
previous arrow
next arrow

Jedes Jahr lädt die Narrenzunft Kinder während der Sommerferien für zwei Tage und Nächte auf den Rümmelesbühl, auf das Gelände des Verschönerungsvereins mit dem bekannten Türmchen, ein. Es finden tolle Aktionen statt, wie z.B. der Bau von Sitzgelegenheiten aus Paletten oder eines großen Bienenhotels. Auf dem Bild ist zu sehen, wie die Kinder ein menschliches Mandala legen.