• Home
  • Termin / Anfahrt
  • Chronik
  • Schutzhütten
  • Wandern
  • Impressum

Verschönerungsverein Gresgen e.V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein
Unser Ziel ist die Heimatpflege und Heimatkunde
Hierzu zählt die Pflege der Schutzhütten und Bänke

Verschönerungsverein - Satzung



Das Bergdorf Gresgen


Zwischen den Tälern des "Kleinen und Großen Wiesentales " befindet sich das Bergdorf Gresgen auf einer Hochebene, einem Ausläufer des Belchenmassivs und bietet eine prachtvolle Sonnen- und Aussichtsterrasse. Bedingt durch die hohe touristische Qualität erhielt Gresgen am 16.03.1979 vom Land Baden-Württemberg das Prädikat "staatlich anerkannter Erholungsort".

Geschichte:
Das Bergdorf Gresgen wurde erstmals in einer Schenkungsurkunde vom 7. April 1113 urkundlich erwähnt Der Edle Walcho von Waldeck vermachte über eine Schenkung den Ort, der damals unter dem Namen "Greßkon" geführt wurde dem Kloster St. Blasien.

Aktuelles

Seit Sommer 2014 sind die Wanderwege rund um Gresgen neu ausgeschildert. Die aktuellen Wegzeichen finden Sie auf unserer Wanderkarte, die an den Infotafeln des Bürgerzentrums und beim Waldparkplatz aushängt. Die Karte können Sie >> hier downloaden.

Beitrittserklärung

Werden sie Vereinsmitglied beim Verschönerungsverein Gresgen e.V.


Link - örtlich
  • Zeller-Bergland
  • Zell-im-Wiesental
Link - Umland

  • Belchenseilbahn
  • Feldberg
Kontakt Information
R. Wischnewski / Gresgen Nr. 51
79669 Zell im Wiesental
Phone: 07625 8207
E-mail:info@vv-gresgen.de

Copyright 2011 Free CSS Templates